Steinteppich ist als Bodenbelag im Innenraum sowohl in Wohnbereichen (Wohnzimmer, Flur, Küche, Bad etc.) als auch in gewerblich genutzten Flächen wie Büros, Läden und Ausstellungsräumen sowie Messeständen einsetzbar. Im Außenbereich eignet sich Steinteppich für Balkone, Terrassen, Hausumfassungen, Einfahrten und Gehwege sowie Garagen. Selbst Poollandschaften können mit Steinteppich der neuesten Generation (Elastopave®) gestaltet werden.
Die Kosten für die Verlegung eines Steinteppichbelags variieren je nach Einsatzbereich (Innenbereich vs. Aussenbereich) und baulichen Vorbedingungen (Neubau vs. Bauen im Bestand) und müssen daher immer individuell je nach Gegebenheiten kalkuliert werden. Im Aussenbereich fallen die Kosten pro Quadratmeter im Vergleich zum Innenbereich höher aus, da man im Innenbereich normalerweise keine Gefälleanpassung, Abdichtung, Bodenablaufhöhenanpassungen, spezielle Drainprofile oder Flächendrainage einsetzen muss.
Eine relativ genaue Einschätzung der Kosten Ihres geplanten Projektes können wir Ihnen bereits telefonisch anhand der von Ihnen übermittelten Eckdaten und Fotos mitteilen. Bei Interesse erfolgt eine detaillierte Angebotserstellung nach Besichtigung der Baustelle.
Ein Steinteppich ist leicht zu reinigen. Grober Schmutz und Staub kann einfach mit einem Staubsauger entfernt werden. Für eine Tiefenreinigung empfehlen wir einen Waschsauger.